Das Portfolio besteht überwiegend aus Qualitäts- und Wachstumstiteln. Ein systematisches Re-Balancing sorgt für eine optimale Steuerung des Portfoliorisikos.
TRIONINVEST ist ein eigentümergeführter Vermögensverwalter mit Sitz in Bern.
Unsere Vermögenslösungen erbringen wir unabhängig, transparent und weitsichtig.
Der Vermögensschutz ist Anker unserer Philosophie
Das Portfolio besteht überwiegend aus Qualitäts- und Wachstumstiteln. Ein systematisches Re-Balancing sorgt für eine optimale Steuerung des Portfoliorisikos.
Das Portfolio besteht aus einer breit diversifizierten, konservativen Kernanlage. Diese wird ergänzt durch taktisch ausgewählte und zum Marktzyklus passende Satellitenanlagen.
Das Portfolio besteht überwiegend aus Aktien von Unternehmen aus der Schweiz und dem restlichen Europa, welche eine nachhaltige Dividendenpolitik verfolgen.
Das Portfolio besteht ausschliesslich aus Schweizer Finanzanlagen und Anlagen, welche in Schweizer Franken denominiert sind.
TRIONINVEST übernimmt die Rolle als Portfoliomanager für aktiv verwaltete Fonds mit Domizil Schweiz.
Der Fonds Responsible Global Brands ist ein aktiv verwalteter Aktienfonds, welcher primär in Aktien von Unternehmen mit erfolgreichen Marken investiert. Zusätzlich werden Unternehmen mit einer hohen Kundenzufriedenheit berücksichtigt.
Nebst den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Bereich der Markenforschung sind auch Aspekte der Nachhaltigkeit sowie Mindestanforderungen an die finanzielle Gesundheit der Unternehmen Bestandteile der Aktienselektion.
Der Fonds Global Equities Artifical Intelligence ist ein aktiv verwalteter und global diversifizierter Aktienfonds.
Grundlage der Aktienauswahl bilden auf Künstlicher Intelligenz beruhende Algorithmen, die auf Basis umfangreicher historischer und vorausschauender Daten die aktuelle Marktsituation analysieren und eigenständige Prognosen zu derer zukünftigen Entwicklung erstellen. In Abhängigkeit dieser Prognosen wird diejenige Aktienstrategie (Momentum, Minimum Volatility oder Passiv) verfolgt, die für die Folgeperiode am erfolgsversprechendsten ist.
Der Ansatz berücksichtigt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus den Bereichen der Portfolio-Optimierung und Künstlichen Intelligenz.